Über uns | Veranstaltungen | Nationales Forum Jugend und Medien
Am 27. Oktober 2011 wurde erstmals der Nationale Tag der Medienkompetenz durchgeführt: Die Veranstaltungen fanden grossen Zuspruch und lösten ein reges Medieninteresse aus. 20 Aussteller und verschiedene Live-Erlebnisse mit digitalen Medien boten einen spannenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen sowie über die zahlreichen Akteure, die sich mit dem Thema Jugend und Medien befassen und im Bereich Jugendmedienschutz Verantwortung übernehmen. Dezentrale Anlässe in Lausanne, Luzern, St.Gallen, Zürich und in Locarno ergänzten den Hauptanlass in Fribourg.
Ein wichtiger Bestandteil des Nationalen Tags der Medienkompetenz war das Nationale Fachforum Jugendmedienschutz in Fribourg. Ziele des Fachforums waren:
einen Gesamtüberblick über die Themen und die Herausforderungen im Jugendmedienschutz in der Schweiz zu vermitteln,
Strategien und Massnahmen zur Förderung von Medienkompetenzen in unterschiedlichen Settings (Peers, Familie, Schule, Freizeit) zu diskutieren,
aktuelle Entwicklungstrends sowie Chancen und Gefahren von digitalen Medien zu untersuchen,
den Austausch und die Vernetzung zwischen den verschiedenen Akteuren zu fördern.
250 Personen nahmen am Fachforum teil. Gemäss Auswertung der 95 retournierten Rückmeldebögen war ein Grossteil der Teilnehmenden zufrieden mit dem Tag der Medienkompetenz. Über 90% würden erneut teilnehmen.
→ Programm
Letzte Aktualisierung des Textes am 11.11.25